Axalta is not resposible for content you are about to view

    NLS Rennkalender 2021

20.03.2021 - Probe- und Einstellfahrt - Abgesagt!
27.03.2021 - 66. ADAC Westfalenfahrt  
17.04.2021 - NIMEX 45. DMV 4-Stunden-Rennen  
01.05.2021 - 62. EIBACH ADAC ACAS Cup
26.06.2021 - 52. Adenauer ADAC Rundstr.-Trophy  
10.07.2021 - 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
11.07.2021 - 44. RCM DMV Grenzlandrennen  
11.09.2021 - ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
25.09.2021 - 53. ADAC Barbarossapreis  
09.10.2021 - 45. DMV Münsterlandpokal  


Hier noch mehr erfahren

NLS_2021_Header_Teamarbeit

IDENTICA Motorsport am Nürburgring 2021

Teamwork und Effizienz sind in keiner anderen Disziplin beeindruckender als im Motorsport. Gleiches gilt für die Arbeiten in der IDENTICA Werkstatt! Jeder Mitarbeiter ist hochqualifiziert, die Reparaturabläufe sind perfektioniert, state-of-the-art-Instandsetzungsverfahren und -Werkzeuge sind selbstverständlich.

Mit dem extrem erfolgreichen Rennstall BLACK FALCON schaffen wir Image-Synergien. Wir – also alle IDENTICA Werkstätten – arbeiten zielorientiert und hochperformant. Das ist IDENTICA, das ist Rennsport!   

Hier finden Sie immer die aktuellen Rennberichte mit spannenden Bildern sowie die Termine der Saison 2021.

 

NLS 9: 45. DMV Münsterlandpokal

NLS-Saisonfinale 2021: Der letzte Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie verlief für das BLACK FALCON Team IDENTICA und im Allgemeinen alles andere als geplant.

Aufgrund von morgendlichem Nebel musste die Renndauer verkürzt (3 Std. 15 Min.) und der Start des PAGID Racing 45. DMV Münsterlandpokals verschoben werden. Aber damit nicht genug, der zweite Auftritt unseres IDENTICA Porsche 911 GT3 R (#19) war an Dramatik kaum zu überbieten. Die Testfahrten einen Tag zuvor verliefen einwandfrei und das Fahrertrio konnte schnelle Rundenzeiten erzielen, was die Vorbereitungen auf das Saisonfinale perfekt machte. Mit größter Motivation startete das Team in das zeitlich verkürzte Qualifying am Samstagmorgen und musste bereits nach einer Runde mit einem Schaltproblem wieder zurück in die Box. Nach einer Diagnose am Porsche entschließen die Techniker, ein komplett neues Getriebe einzusetzen, um das Risiko eines weiteren Ausfalls zu umgehen. Das unermüdliche Team BLACK FALCON vollbrachte daraufhin den wohl aufwändigsten Komponentenaustausch in knapp eineinhalb Stunden – Eine unfassbar starke Leistung! Aufgrund des knapp bemessenen zeitlichen Abstands zwischen Qualifying und Rennen konnte das Team IDENTICA erst kurz nach Rennstart aus der Boxengasse starten und musste das Feld mit rund sieben Minuten Rückstand zur Spitze von hinten aufrollen. Einen starken Auftakt machte Hendrik von Danwitz, übergab an Noah Nagelsdiek und Carlos Rivas fuhr den Boliden am Ende auf der hervorragenden achten Gesamtposition nach einer fehlerfreien Performance und Aufholen von mehr als 100 Positionen über die Ziellinie. Durch das unvermeidliche Nachstarten aus der Boxengasse fing sich das starke Trio eine Zeitstrafe ein und musste sich mit dem immer noch fantastischen 11. Gesamtrang zufriedengeben.  

Die unfassbare Leistung der BLACK FALCON Techniker in der Box und die starke Performance der IDENTICA Junioren-Fahrer auf der Strecke im Anschluss sorgten für einen gelungen Saisonabschluss auf der Nordschleife. Ein großer Dank geht an das gesamte Team BLACK FALCON!

Timo Frings, Leiter Motorsport bei BLACK FALCON:
„Nach diesem aufregenden Saisonfinale gilt mein besonderer Dank dem Team, das heute einen phänomenalen Job gemacht hat und damit Carlos, Noah, Hendrik und unserem langjährigen Partner IDENTICA trotz des Getriebewechsels einen versöhnlichen Saisonabschluss ermöglicht hat. Mit der starken Leistung der drei Fahrer hat unser Team einen weiteren Beweis dafür erbracht, dass das IDENTICA-Förderprogramm hervorragend funktioniert. […]“

NLS 8: Top-10-Platzierung der IDENTICA-Junioren auf der Nordschleife

Beim achten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie am vergangenen Wochenende sicherte sich das starke Fahrertrio des BLACK FALCON Team IDENTICA mit dem nigelnagelneuen Porsche 911 GT3 R (#19) den hervorragenden 10. Platz im Gesamtklassement.

Die jeweils erste Nordschleifen-Runde mit dem neuen Fahrzeug absolvierten Noah Nagelsdiek, Florian Naumann und Hendrik von Danwitz erst am frühen Samstagmorgen beim verkürzten Zeittraining aufgrund von Nebel, nachdem der 911 GT3 R dank der unermüdlichen Leistung der Mechaniker und Ingenieure fertiggestellt werden konnte. Durch die gute Vorbereitung der IDENTICA-Junioren mit dem Porsche 911 Cup MR kam das Trio auch ohne lange Gewöhnung gut mit dem GT3 R zurecht und brachte ihn mit einer guten und fehlerfreien Leistung nach vier Stunden Renndistanz über die Ziellinie.

Timo Frings, Leiter Motorsport bei BLACK FALCON, zum ersten Einsatz des starken Boliden in der SP9: „Mit der Rückkehr in den GT3-Sport auf die Nordschleife haben wir am Wochenende große Aufmerksamkeit erfahren. Leider erfolgte der Wiedereinstieg unter denkbar ungünstigen Bedingungen. Durch eine enorme Kraftanstrengung haben wir in weniger als zwei Wochen ein komplett neues Auto aufgebaut, was das gesamte Team an seine Grenzen gebracht hat. Das Auto ist dann am Renntag erst in den frühen Morgenstunden fertig geworden, leider war unser Setup ohne jegliche Testläufe und Erfahrungswerte im Vorfeld noch suboptimal. Mit dem zehnten Platz im Gesamtklassement haben wir einen soliden Einstand gefeiert, wobei Fahrer und Team deutlich mehr Potenzial haben. Besonders stolz bin ich auf unsere drei IDENTICA-Junioren – die Jungs haben das Auto vor dem heutigen Qualifying noch nie auf der Nordschleife bewegt und trotzdem ohne Fehler oder Kratzer über die Distanz gebracht. […] Die zwei Wochen bis zur NLS 9 werden wir nun intensiv nutzen und zum Saisonfinale mit einem starken Paket zurückkehren."

News: Wir steigen auf in die Königsklasse SP9

Wir kommen schneller zurück, viel schneller! Die letzten zwei Rennen der NLS 2021 am Nürburgring liegen vor uns - und wir haben zum Saisonabschluss noch etwas ganz Großes vor! Vom Porsche 911 GT3 Cup MR SP-PRO steigen wir auf in die Königsklasse! Bei den Läufen 8 und 9 der Nürburgring Langstrecken-Serie kehrt BLACK FALCON erstmals seit 2019 zurück in die Top-Klasse SP9. Wie bei allen Rennen pilotiert von dem starken IDENTICA-Trio Noah Nagelsdiek, Florian Naumann und Hendrik von Danwitz. Ihr dürft gespannt sein…

Der Geschäftsführer von BLACK FALCON, Alexander Böhm, zur Neuigkeit:
„Seit der Gründung vor mehr als 15 Jahren ist die Nachwuchsförderung fester Bestandteil der BLACK FALCON-Philosophie. Neben vier VLN-Juniortiteln konnte BLACK FALCON im Jahr 2011 als erstes Team überhaupt den VLN-Meistertitel ausschließlich mit Junior-Fahrern gewinnen. Adam Christodoulou, Manuel Metzger und Tobias Müller sind dabei nur drei Beispiele für die vielen Fahrer, die wir gemeinsam mit unseren Partnern auf dem Weg zum professionellen Rennfahrer begleiten durften. Bereits seit vier Jahren verbindet IDENTICA und BLACK FALCON eine erfolgreiche Partnerschaft. Daher freut es mich ganz besonders, dass BLACK FALCON die Rückkehr auf die GT3-Bühne gemeinsam mit den IDENTICA-Piloten realisieren kann. Noah, Florian und Hendrik haben bei den bisherigen Saisonrennen mit dem Cup MR überzeugt. Wir sind mehr als gespannt auf den ersten Aufritt des 991 GT3 R im BLACK FALCON Team IDENTICA!“

NLS 7: ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen

Erstmals in dieser Saison startete unser BLACK FALCON Team IDENTICA beim siebten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Meisterschaft, dem ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, mit dem Porsche 911 GT3 Cup MR in der Klasse SP7. Das starke Fahrerquartett um Noah Nagelsdiek, Florian Naumann, Carlos Rivas und Hendrik von Danwitz dominierte die ersten Rennstunden in der mit acht Fahrzeugen besetzten Klasse und sicherte sich einen fulminanten Vorsprung. Leider versagte unser Bolide aufgrund eines technischen Defekts am Antriebsstrang etwa zwei Stunden vor Rennende und beendete somit das Saisonhighlight für das Team IDENTICA vorzeitig. Eine erneute starke Top-Platzierung, wie wir es von den vergangenen Rennen gewohnt sind, blieb daher leider aus. „[…] hier hatten wir am Wochenende einfach Pech und werden bei den beiden noch anstehenden NLS-Läufen wieder voll angreifen.“ blickt der Motorsport Leiter bei BLACK FALCON, Timo Frings, zuversichtlich in die Zukunft – genauso wie das ganze Team von IDENTICA. Wir sind gespannt auf NLS 8 am 25. September, dem 53. ADAC Barbarossapreis.

NLS 5 & 6: 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen & 44. RCM DMV Grenzlandrennen

Ein spektakuläres Rennwochenende liegt hinter uns. Der Double-Header der Nürburgring Langestrecken-Serie verlief für das starke BLACK FALCON Team mit unserem IDENTICA Porsche 911 GT3 Cup MR überragend. Unser Fahrer-Trio um Florian Naumann, Hendrik von Danwitz und Noah Nagelsdiek lieferte bei den je vierstündigen Rennen am Samstag und Sonntag eine fehlerfreie Leistung ab und sicherte sich die Plätze zehn und elf bei mehr als 120 gestarteten Fahrzeugen.

Am Samstag beim 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen setzten sich Florian Naumann, Hendrik von Danwitz und Noah Nagelsdiek gegen vier schnellere SP9 Boliden durch. Auch wenn es am Sonntag beim 44. RCM DMV Grenzlandrennen nicht für die Top 10 gereicht hat, ließ das Trio drei deutlich stärkere SP9-Boliden hinter sich und behauptete sich insgesamt gegen mehr Fahrzeuge in der SP9-Klasse.

Nun geht es erstmal gestärkt durch dieses erfolgreiche Ergebnis in eine achtwöchige Pause in der Nürburgring Langstrecken-Serie. Am 11. September, dem ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, geht es dann wieder mit einem mehr als heißen Team auf die Rennstrecke.

Das gesamte Team IDENTICA bedankt sich beim Team BLACK FALCON für die wieder einmal hervorragende Leistung rund um unseren Boliden!

NLS 4: 52. Adenauer ADAC Rundstr.-Trophy

Starker Auftritt bei NLS 4 am Nürburgring – als bestplatziertes BLACK FALCON Fahrzeug sicherte sich unser IDENTICA Porsche 911 GT3 Cup MR den hervorragenden 14. Platz im Gesamtklassement.

Nach dem vorzeitigen Aus beim 24h-Rennen vor drei Wochen war unser starkes Fahrer-Trio um Noah Nagelsdiek, Florian Naumann und Hendrik von Danwitz motiviert wie noch nie, eine fehlerfreie Leistung auf der Nordschleife zu zeigen. Gesagt, getan! Bereits das Qualifying am Samstagmorgen verlief reibungslos und stimmte das Team mit einer der schnellsten Rundenzeiten in der bisherigen Saison positiv auf das bevorstehende Rennen. Das vierstündige Rennen bestach durch beste Wetterbedingungen, durchweg schnelle Rundenzeiten und eine bessere Leistung als deutlich stärkere GT3-Fahrzeuge der IDENTICA Stammfahrer.

Das gesamte Team IDENTICA bedankt sich beim Team Black Falcon für die fantastische Leistung am Fahrzeug in den letzten Wochen und auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende! Wir blicken zuversichtlich nach vorne auf den Double-Header der NLS am 10. und 11. Juli, dem 61. ADAC Rheinoldus-Langstreckenrennen und dem 44. RCM DMV Grenzlandrennen. Das wird ein grandioses Wochenende!

24h-Rennen Nürburgring: Gemischte Emotionen für BLACK FALCON

Nach dem kürzesten Rennen in der Geschichte der 24h Nürburgring: Der Porsche 911 GT3 Cup MR SP PRO (#350) des BLACK FALCON Team IDENTICA kam nach einem Unfall nicht ins Ziel.

Die 49. Auflage des Langstreckenklassikers startete am Samstagnachmittag bei schwierigen Streckenbedingungen. Nach erschwerter Reifenwahl durch Nieselregen in der Anfangsphase sorgte ab der 3. Runde einsetzender Starkregen stellenweise für extremes Aquaplaning und chaotische Verhältnisse auf der Strecke. Nach sechs Stunden musste das Rennen um 21.30 Uhr aufgrund dichten Nebels unterbrochen werden. Erst nach über 14 Stunden erfolgte am Sonntagvormittag der Re-Start, dem ein Sprintrennen über knapp vier Stunden folgte.

BLACK FALCON Team IDENTICA
Nach drei Klassensiegen bei den letzten drei Ausgaben der 24h Nürburgring kam das BLACK FALCON Team IDENTICA in diesem Jahr erstmals nicht ins Ziel. Nach einem starken Auftritt in den Qualifying-Sessions hatten sich Noah Nagelsdiek, Florian Naumann, Carlos Rivas und Hendrik von Danwitz mit dem Porsche 911 GT3 Cup MR SP-PRO (#350) ein Top 15-Ergebnis als Ziel gesetzt. Doch leider fehlte dem schnellen und ausgeglichenen Quartett diesmal das nötige Rennglück: Bei einsetzendem Starkregen verunfallte das Fahrzeug bereits in der Anfangsphase im Streckenabschnitt Schwedenkreuz und wurde dabei irreparabel beschädigt.

BLACK FALCON – Leiter Motorsport Timo Frings:
“... Der frühe Ausfall des IDENTICA Porsche schmerzt natürlich noch mehr, allerdings hat es andere Teams noch deutlich härter erwischt als uns, es waren halt extreme Bedingungen – typisch 24h Nürburgring! Mein Dank gilt den BLACK FALCON Fahrern, unseren Partnern und dem gesamten Team, das diese anspruchsvolle Woche so hervorragend gemeistert hat!“

Klassensieg und starkes Teamergebnis beim 24h-Qualifikationsrennen

Vergangenes Wochenende ging unser IDENTICA Porsche 911 GT3 Cup MR (#350) mit dem Team Black Falcon beim Qualifikationsrennen für das 24-Stunden-Rennen Anfang Juni an den Start. Das Fahrerquartett um „Jens“, Max Kronberg, Carlos Rivas und Bob Wilwert legte ein starkes Rennen hin und erzielte im Gesamtergebnis die Position 26 als schnellstes Nicht-GT3 Fahrzeug. Rivas, der BLACK FALCON-Stammfahrer, konnte das Rennwochenende perfekt als Vorbereitung auf das spannende ADAC TOTAL 24h-Rennen Nürburgring in drei Wochen nutzen.

Wir bedanken uns beim gesamten Team BLACK FALCON für die „äußerst gelungene Generalprobe“ und „fiebern [mit dem Team und den Fahrern] nun dem 24h Rennen im Juni entgegen“ (Zitat: Leiter Motorsport BLACK FALCON Timo Frings).

NLS 3: 62. EIBACH ADAC ACAS Cup

Am letzten Samstag ging unser Fahrer-Trio mit Noah Nagelsdiek, Florian Naumann und Hendrik von Danwitz in unserem IDENITICA Boliden beim dritten NLS-Lauf an den Start!

Trotz zweier Unterbrechungen mit der roten Flagge im chaotischen Qualifying ließ das starke Fahrerteam von BLACK FALCON deutlich leistungsstärkere GT3-Fahrzeuge hinter sich. Kurz darauf sorgte ein Unfall in der Startphase dafür, dass der IDENTICA Porsche 911 GT3 Cup MR SP-PRO für längere Zeit in der Box wieder aufbereitet werden musste. Durch die hochkompetente Leistung der Mechaniker-Crew konnte der Bolide und seine stark beschädigte Frontpartie wieder instand gesetzt werden, allerdings musste das Team einen zu großen Zeitverlust erfahren. Die verbliebene Renndistanz wurde zur Vorbereitung auf das 24h-Rennen genutzt.

Der Motorsport-Leiter von BLACK FALCON, Timo Frings, fasst das Rennen wie folgt zusammen: „[…] Die Fahrer der beiden Porsche 911 GT3 Cup MR waren beim Test am Freitag alle auf einem sehr hohen Niveau. Mit dem IDENTICA-Fahrzeug sind wir sogar mit 8:09 min einen neuen Rundenrekord für dieses Modell gefahren! Leider hatten wir mit beiden Fahrzeugen am Samstag nicht das nötige Rennglück […] Aber wir schauen jetzt wieder nach vorne und freuen uns auf das 24h-Qualifikationsrennen am kommenden Wochenende, für uns die perfekte Vorbereitung auf das Saison-Highlight, das 24h-Rennen Anfang Juni.“

Auch wir blicken mit Zuversicht auf das Qualifikationsrennen an diesem Wochenende!

NLS 2: 45. NIMEX DMV 4h-Rennen – Verspäteter Saisonauftakt

Nun ging es in der Nürburgring Langstrecken-Serie endlich wieder rund: Insgesamt 147 Fahrzeuge gingen beim NLS2 an den Start und meisterten den ersten Ritt durch die Grüne Hölle – sogar bei Sonnenschein.

Erstmalig konnte das neue LineUp um Hendrik von Danwitz, Florian Naumann und Noah Nagelsdiek beim ersten gemeinsamen Rennen für das Team IDENTICA sein Können im neuen Race-Layout unseres Boliden unter Beweis stellen. Im Qualifying sicherte sich das Team einen guten Platz knapp an den Top 20 vorbei und startete von Gesamtposition 22. Florian Naumann übernahm die ersten Runden des Rennens. Er glänzte mit konstant schnellen Runden und fuhr den Porsche 911 GT3 Cup MR (#350) in der Klasse SP-PRO aus dem Hause BLACK FALCON im ersten Rennen der Saison 2021 warm. Anschließend performten in den nächsten Runden Noah Nagelsdiek und Hendrik von Danwitz ebenfalls überragend und kämpften sich über die Distanz durch das stark besetzte Feld nach vorne. Schließlich überquerte der IDENTICA-Porsche beim vierstündigen Rennen die Ziellinie als bestplatziertes Fahrzeug außerhalb der Top-Klasse SP9 auf dem 14. Gesamtrang und ließ damit gleich mehrere der deutlich leistungsstärkeren GT3-Fahrzeuge hinter sich.

Timo Frings, Leiter Motorsport BLACK FALCON, lässt den erfolgreichen Renntag Revue passieren: „Das gesamte Team hat am vergangenen Wochenende hart gearbeitet und eine starke und fehlerfreie Leistung gezeigt. Dafür sind wir mit hervorragenden Ergebnissen belohnt worden. Vielen Dank an das gesamte Team, unsere Fahrer und an unsere Partner für den gelungen Saisonauftakt“.

Auch IDENTICA bedankt sich beim gesamten Team BLACK FALCON und dem neuen Fahrer-Trio für den starken Saisonauftakt 2021. Wir können die nächsten spannenden Rennen kaum erwarten!

NLS 1: 66. ADAC Westfalenfahrt - Unerwartete Wetterverhältnisse am Nürburgring  

Unerwartete Wetterverhältnisse am Nürburgring: Das mit Spannung erwartete 1. NLS Rennen der Saison wurde am Samstag aufgrund von Schneefall abgesagt!

Nachdem das Zeittraining wie geplant um 8:30 Uhr kurzzeitig aufgenommen wurde, musste es nur wenige Minuten später mit der roten Flagge unterbrochen werden.  Der einsetzende Schneefall bremste das Rennen aus und eine Wiederaufnahme des Trainings war so nicht möglich. In regelmäßigen Abständen machte sich die Rennleitung ein Bild von den Gegebenheiten auf der Strecke und kontaktierte verschiedene Wetterdienste für bessere Vorhersagen. Um 11:30 Uhr erfolgte dann die offizielle Absage: „Die aktuellen Streckenverhältnisse lassen eine sichere Durchführung des Rennens nicht zu. Zudem ist für den Nachmittag keine deutliche Wetterbesserung in Aussicht“, sagte Rennleiter Frank Taller. Unter Schneefall und Eiskristallen kann das 1. NLS Rennen der Saison 2021 also nicht stattfinden.

Die Enttäuschung im Team IDENTICA und bei Black Falcon war groß. Das neue LineUp um Hendrik von Danwitz, Florian Naumann und Noah Nagelsdiek haben ihrem ersten Einsatz im neuen Race-Layout unseres Boliden entgegengefiebert! Grundsätzlich liefen die Freitags-Testfahren sehr gut. Der Porsche hat auf Top-Niveau funktioniert und war mindestens auf Vorjahres-Niveau! So bleibt nur die Vorfreude auf den nächsten NLS-Lauf in drei Wochen. Wir sind zuversichtlich, dass beim 2. NLS Rennen, dem 45. NIMEX DMV 4-Stunden-Rennen am 17.04., unser Team IDENTICA an den Start gehen und sein Können beweisen kann.

NLS 2021 - Es kann losgehen


IDENTICA und BLACK FALCON setzen SP-PRO-Engagement fort
Mit dem über 500 PS starken Porsche 911 GT3 Cup MR startet das Black Falcon Team IDENTICA bereits in seine zweite Saison in der Klasse SP-PRO. Die Fahrer in dieser Saison sind Hendrik von Danwitz, Florian Naumann und Noah Nagelsdiek. Damit bildet das Team erneut die Speerspitze des Black Falcon NLS-Engagements.

Motorsport_NLS_Fahrer_2021_NEU

Steckbriefe der neuen Fahrer.